Pressemitteilung PI Diepholz vom 19.02.2017
Hauptstr. - 19.02.2017PI Diepholz
Minderjähriger Autofahrer verursacht alkoholisiert Verkehrsunfall
Ein 16-jähriger verursachte am Morgen des 19.02.2017 gegen 02:30
Uhr mit einem Pkw auf dem Parkplatz einer Discothek in
Wagenfeld-Ströhen einen Verkehrsunfall, bei dem zwei weitere
Fahrzeuge beschädigt wurde. Der Unfallverursacher war mit 1,5
Promille deutlich alkoholisiert und nicht im Besitz einer
Fahrerlaubnis. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle
In der Nacht vom 18. auf den 19.02.2017 wurde eine Glasscheibe
einer Bushaltestelle am Schulzentrum in Diepholz beschädigt. Zeugen,
die Angaben zur Entstehung des Schadens machen können, werden
gebeten, sich mit der Polizei Diepholz unter 05441/ 9710 in
Verbindung zu setzen.
Brand eines Müllcontainers in Lemförde
Am 18.02.2017 wurde gegen 19:40 Uhr ein brennender Müllcontainer
auf dem Schulhof der Von-Sanden-Oberschule in Lemförde gemeldet. Das
Feuer wurde gelöscht. Zeugen, die Angaben zu der Entstehung des
Brandes machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Diepholz
unter 05441/ 9710 in Verbindung zu setzen.
PK Sulingen
keine relevanten Meldungen
PK Syke
Vermisste Person in Bassum - umfangreiche Suchmaßnahmen
Am Abend des 18.02.2017 wurde ein 20-jähriger Twistringer aus dem
Krankenhaus in Bassum mit suizidalen Tendenzen als vermisst gemeldet.
Durch intensive Suchmaßnahmen - u.a. der Einsatz eines
Polizeihubschraubers - konnte der junge Mann am Folgetag an einem
Waldrand in Bramstedt mit seinem Pkw alkoholisiert angetroffen und in
das Krankenhaus zurückgeführt werden.
PK Weyhe
Diverse Sachbeschädigungen durch eingeschlagene Glasscheiben
18.02.2017, 18:00 - 24:00 Uhr 28844 Weyhe, Gemeindegebiet
Im genannten Zeitraum wurde an mindestens 6 Buswartehäusern, die
an der
Hauptstraße, Brinkumer Straße und Dreyer Straße errichtet
sind, die Verglasung mittels unbekanntem Gegenstand beschädigt.
Darüber hinaus wurden an zwei im Hahnenfelder Weg und der Sudweyher
Straße abgestellten Kraftfahrzeugen die Verglasung beschädigt, ohne
dass etwas aus den Fahrzeugen entwendet wurde. Es liegt der Verdacht
nah, dass die Sachbeschädigungen an den Kraftfahrzeugen ebenfalls
durch die Täter begangen wurden, die auch die Buswartehäuser
beschädigten. Die Schadenshöhe beträgt ca. 10.000 Euro. Hinweise auf
verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die in Zusammenhang mit den
Taten stehen könnten, nimmt die Polizei Weyhe unter 0421/80660
entgegen.
Jugendliche konsumieren Betäubungsmittel
18.02.2017, 16:25 Uhr 28844 Weyhe, OT Leeste, Mühlenkamp
Eine Polizeistreife erwischte am Samstagnachmittag zwei 16jährige
Leester, die auf dem -Mühlenkampgelände- Marihuana konsumierten.
Neben einem Joint führten sie auch noch Marihuana für einen späteren
Konsum mit sich. Gegen beide wurde ein Strafverfahren wegen des
unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet, das Marihuana
wurde sichergestellt und die Jugendlichen ihren Eltern übergeben.
Trunkenheitsfahrt infolge Alkohol und Drogen
18.02.2017, 15:00 Uhr 28816 Stuhr, OT Brinkum-Nord, Bremer Straße
Eine Polizeistreife kontrollierte ein mit zwei Personen besetztes
Kleinkraftrad in Brinkum-Nord. Hierbei stellten sie fest, dass sowohl
der 48jährige Fahrzeugführer aus Bremen, als auch seine Mitfahrerin
unter erheblichem Alkoholeinfluss standen. Weiter stellte sich
heraus, dass der Bremer Fahrzeugführer kurz zuvor auch noch Haschisch
konsumiert hatte. Infolge der Alkohol- und Drogenbeeinflussung war
der Fahrzeugführer nicht mehr fahrtüchtig und es wurde ein
Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Es wurde eine Blutentnahme bei
ihm durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
Trunkenheitsfahrt infolge Alkohol
19.02.2017, 02:40 Uhr 28816 Stuhr, OT Seckenhausen, Obernheider
Straße
Eine Polizeistreife kontrollierte um 02:40 Uhr einen Mercedes auf
der Obernheider Straße. Bei dem 40jährigen Fahrzeugführer aus
Delmenhorst stellten die Beamten eine nicht unerhebliche
Alkoholbeeinflussung fest, aufgrund derer er fahruntüchtig war. Es
wurde ein Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet, eine
Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein beschlagnahmt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell
11.01.2021 - Hauptstr.
Am Sonntag (10.01.2021) ist es auf der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden gekommen.
Ein 23jähriger Mann aus Bad Bramstedt befuhr um 03:37 Uhr die Bundesstraße 206 in Richtung Itzehoe...
27.08.2020 - Hauptstr.
In der vergangenen Nacht (27.08.2020) ist es in der Hauptstraße zum besonders schweren Fall des Diebstahls eines Toyota Prius gekommen.
Nach derzeitigem Stand entwendeten Unbekannte den auf dem Priva...
23.06.2020 - Hauptstr.
Am gestrigen Nachmittag ist es im Bereich der Hauptstraße zu einem schweren Raubdelikt gekommen, infolgedessen die Polizei einen Jugendlichen festgenommen hat.
Der 15-Jährige aus Bad Segeberg hielt s...
21.12.2017 - Hauptstr.
Am 20.12.17, gegen 16:45 Uhr, ist es
außerhalb von Hitzhusen auf der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall
mit Unfallflucht gekommen.
Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr eine
2...